IT-Sicherheit für Alle

Entfalten Sie Ihre digitale Stärken!


Die Verbindung von ADHS und Cybersicherheit als Fundament


Meine Arbeit und diese Website basieren auf einer klaren Überzeugung:

Die Verbindung von
IT-Sicherheit und ADHS ist der Schlüssel zu einem neuen, zugänglichen Sicherheitsansatz.

Die Grundlage meiner Arbeit in der IT-Sicherheit ist durch kontinuierliche Weiterbildung und meine formale IT Administratorin (IHK) habe ich beim TA Bildungszentrum gefestigt.

Mein Weg begann nicht am Computer, sondern am Beckenrand. Als
Fachangestellte für Bäderbetriebe habe ich gelernt, Risiken zu erkennen und für die Sicherheit von Menschen zu sorgen.

Als nebenberufliches Projekt bringe ich dieses tiefe Verständnis für Sicherheit in die digitale Welt ein.

Ich verfolge ich meine Mission, die IT-Sicherheit für Alle zu öffnen.

DIGITALE SICHERHEIT

VERSTEHEN.SCHÜTZEN.STÄRKEN

Meine eigene Geschichte hat mir gezeigt, dass die Herausforderungen, die mit ADHS einhergehen, enorme Stärken freisetzen können.

Genau diese Philosophie wende ich auf jeden an:


Wir nutzen Ihre einzigartigen Fähigkeiten
– ob als strategischer Denker, detailorientierter Beobachter oder kreativer Problemlöser
– um digitale Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Symbolbild IT-Sicherheit für alle: Menschlicher Kopf mit aktivierten Zahnrädern, die Kreativität und sicheres, neurodiverses Denken in der digitalen Welt darstellen.

Meine Mittel:

So setze ich meine Mission um

Um das Thema IT-Sicherheit und ADHS in die Welt zu tragen und Ihnen konkrete Hilfe zu bieten, nutze ich diese drei Säulen, die alle der IT-Sicherheit für Alle dienen:

1. Der Blog (Wissen und Austausch)

Hier finden Sie regelmäßig neue Beiträge, die das Thema Neurodiversität in der Cybersicherheit beleuchten, praxisnahe Tipps geben und ehrliche Berichte aus der digitalen Welt bieten.


Der Blog ist das Herzstück dieser Website.

Hier finden Sie regelmäßig neue Beiträge, die das Thema Neurodiversität in der Cybersicherheit beleuchten, praxisnahe Tipps geben und ehrliche Berichte aus der digitalen Welt bieten.

2. Die persönliche Beratung (Individuelle Lösungen)

IT-Sicherheit für alle: Beratung von Erwachsenen (Privat & Beruf) zu Phishing-Abwehr und Datensicherung; dargestellt durch Personen, die digitale Sicherheits-Symbole am Laptop prüfen.

Ich stehe Ihnen für direkte, maßgeschneiderte Unterstützung zur Verfügung:

Kinder & Jugendliche: Hilfe bei der Begleitung im Netz und beim Umgang mit Gefahren wie Cybergrooming, Deepfakes und Cyber-Mobbing.

Erwachsene (Privat & Beruf): Beratung zu Phishing-Abwehr, Datensicherung und IT-Notfallplänen.

3. Die Akademie (In Kürze: Strukturiertes Lernen)

Eine Familie sitzt im Wohnzimmer: Ein Kind spielt konzentriert auf einem Tablet, während die Eltern lächelnd zusehen. Über ihnen schwebt ein leuchtendes digitales Schildsymbol, das Online-Schutz und Sicherheit in der digitalen Welt darstellt.

Meine interaktive Schulungsplattform wird in den Blog integriert und ist aktuell in Entwicklung.

Sie wird das strukturierte Lern-Tool für alle sein!

Gamifiziertes Lernen: Ich setzen auf spielerische Elemente, um das Lernen unterhaltsam zu gestalten und strategische Gaming-Fähigkeiten für die Cybersicherheit nutzbar zu machen.

Zielgruppe: Die Kurse sind für 
Kinder, Jugendliche und Erwachsene konzipiert,
die in ihrem eigenen Tempo lernen möchten.

Bereit für mehr Sicherheit?

Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche digitale Zukunft schaffen,

IT-Sicherheit ist für Alle da!

Kontaktieren Sie mich!

Gemeinsam gestalten wir Ihr individuelle Sicherheitskonzept!